Einladung zur Vernissage: "Kantige Linien - Johannes Dröge, Künstler und Ehrenbürger"

Liebe Mitglieder, liebe Kunstfreund*innen,

am Sonntag, den 21. September um 14 Uhr öffnen wir in Kooperation mit der Stadt Sundern unseren Kunstraum Röhre 4 zu einer Ausstellung, die dem Gedenken an den Künstler Johannes Dröge gewidmet ist. Johannes Dröge ist am 25.12.2024 im Alter von 94 Jahren verstorben. Nicht nur bei uns, sondern auch im Stadtgebiet sind durch die Stadt Sundern temporär Arbeiten des Künstlers aufgestellt. So ehren Stadt und Kunstverein Johannes Dröge als ihren Ehrenbürger, und als Gründungs- und Ehrenmitglied des Vereins. 

 

Nicht umsonst wurde Johannes Dröge zum Ehrenbürger ernannt. Er ist der Künstler, der weit über Sundern national und international hinaus als Bildhauer, als Staatspreisträger, als Lehrender, als Freund und Kritiker über Jahrzehnte seine Spuren hinterlassen hat, als Künstler und als Mensch.

 

Sein bildhauerisches Material, vorwiegend Stein war für Johannes Dröge trotz seines ständigen Umgangs damit durchaus kein alltägliches Material. Er sprach mit großer Achtung und auch Demut von dem Material, welches tausende von Jahren alt, er „nur von der Natur entliehen habe“, wie er sagte. Die geologische Geschichte der Welt und die mitunter auch polaritär geprägten Formen die er als Künstler in seinen Steinen fand, einten sich zu eigenständigen Werken und prägten seine Arbeit. 

Im Titel: Kantige Linien. Ein Narrativ, welches dem Künstler und Menschen Johannes Dröge sehr nahekommt was die abstrahierende und elegante Linienführung seiner Werke ebenso umschließt, wie die mitunter sehr direkte und wenn nötig auch kantige Intervention in kulturelle, gesellschaftliche Prozesse.

 

Ein großer Dank gilt schon jetzt der Familie von Johannes Dröge für die kurative Unterstützung der Ausstellung, sowie allen Leihgeber*innen, die ihre Werke für die Ausstellung zur Verfügung stellen. 

 

Am Mittwoch, dem 8. Oktober um 17 Uhr findet die Einweihung der Schenkung von Johannes Dröge an die Stadt Sundern statt. Im Foyer des Ratssaals, Eingang Mescheder Straße.

 

Zu den Werken, die in der Stadt platziert wurden, wird ein QR-Code Guide erstellt und zur Finissage der Ausstellung wird es ein Kunstgespräch geben. Infos dazu folgen in Kürze. 

 

Herzliche Grüße

Anne Knapstein

Vorsitzende

 

Kunstverein Sundern-Sauerland e.V., Röhre 4, 59846 Sundern

Ausstellungsdauer: 21.09. - 09.11.2025, Öffnungszeiten: Mi – Fr 16 – 18:30 Uhr, Sa und So 12 - 18 Uhr u.n.V. 

 

Kontakt: 

Stadt Sundern: Uta Koch / u.koch@stadt-sundern.de / Telefon: 02933 – 81209

Kunstverein Sundern-Sauerland e.V.: Anne Knapstein / info@kunstverein-sundern-sauerland.de / Mobil.: 0171 1204716

www.kunstverein-sundern-sauerland.de


Einladung


Impressionen zum transport