Rückschau 10. Ausstellung des KSS
29. Oktober 2017 – 17. Dezember 2017
Kris Scholz
Helikon
Unscharfe Landschaft die Bewegung suggeriert, davor in großer Schärfe eine Person. Eine beeindruckende Wirkung, der Portraitierte scheint unverrückbar vor der Bewegung des Hintergrundes.
Eine der unverkennbaren Eigenarten von Kris Scholz kommt hierbei zum Tragen. Sein Vermögen, Zitate der Kunstgeschichte in seinen Werkgruppen - wie das Portrait in der italienischen Renaissance - einer eigenen, zeitgemäßen Begrifflichkeit zuzuführen.
In zwei weiteren Werkgruppen - Flowers (Blumenstillleben) und Marks and Traces (Wände und Fußböden) - zeigt Kris Scholz Aufnahmen, in denen sich niederländische Stillleben-Malerei, sowie amerikanischer abstrakter Expressionismus und deutsches Informel der Nachkriegszeit wiederfinden.
Nach den erfolgreichen Fotoausstellungen von Bettina Flitner (2013), Tobias Grewe (2014) und Boris Becker (2015) eine weitere spannende Position, die den hohen Stellenwert der zeitgenössischen künstlerischen Fotografie noch einmal vor Auge führt.
Ein Blick in die Ausstellung
Alle Fotografien: © Niklas Thiemann Fotodesign