29. April - 26. Mai 2013
Gruppenausstellung
MATTHIAS BECKMANN
CHRISTOPH BUCHER
SVEN DRÜHL
TOBIAS HANTMANN
VANESSA HENN
DIANGO HERNÁNDEZ
KATHARINA KIEBACHER
SUSCHA KORTE
VERA LOSSAU
MARTIN NOEL
GEORG PARTHEN
Das ist ja ein Ding
Wenn Alltag Kunst wird
Unbewusst gehen wir jeden Tag an Dingen vorbei oder haben mit Gegenständen zu tun, ohne diese wirklich bewusst zu sehen oder sogar die Ästhetik, die in ihnen steckt, zu erkennen. Der mediale und immer digitaler werdende Alltag lässt uns selektiv in unserer Wahrnehmung werden, so dass wir manche Dinge nicht mehr beachten. Aus diesem Grund bescheren uns einige Künstler oft ein AHA-Erlebnis, indem sie die Konfrontation mit dem Alltäglichen in den Mittelpunkt ihrer Kreativität stellen. Beim Betrachten ihrer Arbeiten entdecken wir plötzlich: Banalität wird Poesie, Oberflächen-Strukturen werden durch einen ungewöhnlichen Blickwinkel eine ästhetische Seh- Erfahrung. Durch die Befürwortung des Alltäglichen in ihrer Arbeit definieren diese Künstler unseren gängigen Kunstbegriff neu und liefern uns innovative und oft überraschende Einsichten in Dinge, die wir schon zu verstehen glaubten. Durch diese Transformation des Alltäglichen, durch die Erforschung des Unspektakulären und des Einfachen, öffnen sie uns die Augen für die Welt um uns herum.
Alle Abbildungen: © Niklas Thiemann Fotodesign